top of page
Leaf Pattern Design

"Wir sehen die Dinge nicht wie sie sind,

wir sehen sie so, wie wir sind."

Anais Nin

Über uns

Sybille Wahrenberger Coach Professor Trainer
Sybille Wahrenberger

Gründerin des Coaching Instituts München, Professorin an der Hochschule Fresenius, Promotion im Bereich Interkulturelle Kommunikation/Psychologie (LMU/UM), systemischer Coach (dvct zertifiziert), Kommunikationstrainerin und Kommunikationswissenschaftlerin.

​

​

Die Möglichkeit zu haben, das Leben und die vielen kleinen und großen Momente darin immer wieder neu und aus unterschiedlichsten Perspektiven zu betrachten, ist mein größter Antreib. Ich liebe es, einzutauchen in die Welt meiner KlientInnen und mit ihnen neue Wege zu beschreiten. 

Durch die Kombination aus Wissenschaft und Praxis bekomme ich permantent neue Impluse und entwickle Ideen und Ansätze kontinuierlich weiter.

Corinna_edited_edited.jpg
Corinna Garschke

Psychologin M.Sc. (LMU München) mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Kognitiver Neurowissenschaft, systemischer Coach (dvct zertifiziert)

 

Die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und die Dynamik beruflicher wie privater Veränderungsprozesse faszinieren mich seit jeher. Als Psychologin und systemischer Coach begleite ich Menschen dabei, ihre Themen mit Klarheit und Tiefe zu betrachten und neue Perspektiven zu entwickeln, die echten Wandel ermöglichen.

Mein beruflicher Weg führte mich über Stationen im Marketing in Hamburg und Berlin zum Masterstudium in „Klinischer Psychologie und Kognitiver Neurowissenschaft“ an der LMU München. Heute verbinde ich wissenschaftliche Fundierung mit praxisnaher Coaching-Kompetenz – klar, transparent und methodenbasiert.

Ich arbeite mit Führungskräften und Teams ebenso wie mit Menschen in privaten Veränderungsprozessen. Denn: Wir bringen uns selbst immer mit, auch in die Arbeit. 

Coaching

White Structure

Als zertifizierte systemische Coaches (dvct) begleiten wir unsere KlientInnen bei Themen ihres privaten und beruflichen Alltags. Gemeinsam arbeiten wir an Entwicklungspotenzialen, am Selbstbewusstsein, am Wertesystem und an akuten verhaltens- oder kommunikationsspezifischen Problemfeldern.

​​

Ziel ist es, unsere KlientInnen zu stärken und deren Potenziale greifbar zu machen, um zukünftigen Herausforderungen lächelnd gegenübertreten zu können.

In Trainings arbeiten wir mit KlientInnen an deren Kommunikationfähigkeit, Konfliktverhalten und Führungskompetenzen. Im Fokus stehen Sprache, Ausdruck, Verständlichkeit, Überzeugungskraft und ein selbstbewusstes Auftreten.

Training

Workshop "Female Leadership"

"Der Erfolg einer jeden Frau sollte die Inspiration einer weiteren bedeuten. Wir sollten einander nach oben helfen."

​

Serena Williams

Ein Herzensthemen ist die Kraft der weiblichen Führung. In Seminaren werden speziell Frauen dabei unterstützt, ihre Führungsfähigkeiten zu erweitern. Schau gerne regelmäßig vorbei, welche neuen Seminartermine zur Verfügung stehen.

Nächste Seminar Angebote

in 2025 auf Anfrage: "Female Leadership" Trainings exklusiv für Unternehmen vor Ort sowie

Workshop "Gewaltfreie Kommunikation" nach Rosenberg.

(bei Interesse bitte eine kurze Nachricht über das Kontaktformular)​​

Du möchtest Dich in Deiner Führungsposition stärken? Du strebst danach, Entscheidungen ohne Zweifel zu treffen? Du verspürst den Wunsch nächste Schritte zu gehen und willst Dich dabei unterstützen lassen?

Dann bist du bei uns genau richtig! Wir begleiten Dich dabei, neue Wege auszuprobieren, mutig voran zu gehen und Deine Potenziale voll und ganz auszuleben. Für Dich selbst, für Deine MitarbeiterInnen und für Dein Unternehmen.

Vorträge

Delivering Package

Leadership in Motion: Sichere Führung in unsicheren Zeiten

In einer Zeit, in der KI, digitale Transformation und permanente Veränderung den Arbeitsalltag prägen, braucht es Führung, die Orientierung gibt, ohne alles kontrollieren zu wollen. Kleine, bewusste Schritte können dabei eine große Wirkung entfalten: Mit Methoden wie „Mindin Motion“ oder„Management byWalking Around“wird erlebbar, wie Nähe, Präsenz und echte Dialoge Vertrauen und psychologische Sicherheit im Team fördern.

 

Statt sich von der Komplexität überrollen zu lassen, werden Führungskräfte ermutigt, Wandel als Chance für mehr Innovationskraft, mehr Menschlichkeit und eine zukunftsgerichtete Führungskultur zu verstehen.

​

​

Konflikte als Katalysator: Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis

Konflikte sind unvermeidlich, aber entscheidend ist der Umgang mit ihnen. Wer als Führungskraft Spannungen frühzeitig erkennt und konstruktiv anspricht, schafft Raum für Entwicklung, Innovation und echte Zusammenarbeit. Ansätze wie die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) oder die Eskalationsstufen nach Glaslzeigen, wie Konflikte nicht gescheut, sondern als Ressource genutzt werden können. 

 

Wie entsteht eine wirksame Feedbackkulturentsteht, in der Unterschiede verbinden statt trennen, und wie kann Führung auch in herausfordernden Situationen Orientierung, Vertrauen und Verbindung schaffen?

​

​

Weitere Themen, die wir gemeinsam mit Euch individuell gestalten: 

​

  • Psychologische Sicherheit

  • Mentoring in KI Zeiten

  • Konstruktive Gesprächsführung

  • Leader of Leaders

  • Fachfremde Führung

  • Coaching als Führungsstil

Kontakt

Kontakt

Schön, dass Du da bist und Dich für Coaching, Trainings oder Workshops im Bereich Wachstum und Weiterentwicklung, Kommunikation & Leadership interessierst.

Kontaktiere uns gerne mit Deinem ganz persönlichen Anliegen,
wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.


Corinna & Sybille
Coaching Institut München


 

Vielen Dank für Deine Nachricht. Wir werden schnellstmöglich mit Dir Kontakt aufnehmen. Liebe Grüße Corinna & Sybille vom Coaching Institut München

bottom of page